Hintergrund

Nicht zuletzt durch gestiegene Fehlzeiten aufgrund psychischer Probleme und Erkrankungen in den letzten Jahren wurde vielen Unternehmern bewusst, dass man nur mit gesunden und motivierten Mitarbeitern wettbewerbs- und leistungsfähig bleiben kann. Viele Unternehmen reagieren deshalb und interessieren sich für Programme und Möglichkeiten ihre Mitarbeiter zu unterstützen und psychischen Erkrankungen vorzubeugen. In den USA und Großbritannien setzen Unternehmen deshalb im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bereits seit den 1970er Jahren erfolgreich auf employee assistance programs, d. h. die Möglichkeit für Mitarbeiter sich kostenlos und anonym zu verschiedenen Themen bei externen Experten beraten zu lassen. In Zeiten von Fachkräftemangel und demographischem Wandel gehören derartige Bausteine der betrieblichen Gesundheitsförderung deshalb zu einer modernen Unternehmensstrategie und drücken ehrliche Wertschätzung gegenüber der Belegschaft aus.

Anwendungen

Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Unternehmen die Implementierung des Programms, um eine höchstmögliche Nutzungsrate durch die Mitarbeiter zu gewährleisten. Anschließend haben alle Führungskräfte und Mitarbeiter, sowie deren Familienmitglieder die Möglichkeit sich kostenlos und anonym mit uns telefonisch in Verbindung zu setzen. Es erfolgt eine professionelle und absolut vertrauliche Beratung durch unsere speziell geschulten Fachkräfte zu verschiedenen Themen (z. B. Umgang mit Stress und Leistungsdruck). Die lösungsorientierten Kurzzeitberatungen helfen den Mitarbeitern flexibel, anonym, vertraulich und kurzfristig Unterstützung zu finden, Ressourcen zu stärken und Wege aus schwierigen Situationen zu finden. Wenn notwendig können Folgetermine vereinbart oder an Ansprechpartner vor Ort vermittelt werden.